(2.5.25)
Am 1. Mai fand zum dritten Mal bei sonnigem Frühlingswetter ein Frühschoppen rund um das Schützenhaus
statt. Als Maibaum stand ein mit einem Kranz geschmückter
Fahnenmast im Mittelpunkt des Festplatzes.
Eine Hüpfburg, das Kinderkarussell, das Lichtpunkt- und Bogenschießen und viele
unterschiedliche Verköstigungen rundeten diesen Tag ab. Ein großer Dank geht an das Organisationsteam, die
auch dieses Mal wieder viel für die dörfliche Gemeinschaft getan haben.
(21.4.25)
Beim diesjährigen Ostereierschießen am Gründonnerstag beteiligten sich im vollbesetzten, österlich geschmückten Schützenhaus 100 Schützinnen und Schützen. Das war ein Rekordwert. Aus organisatorischen Gründen musste die Liste bei 100 geschlossen werden. Vor dem Schießraum bildete sich eine lange Schlange.
Trotz der Wartezeit war die Stimmung untereinander fröhlich. Die erfahrene Schießleitung mit Detlef Sandweg und Florian Zarske organisierten zusammen mit Heinz Otto Thies, Hans-Jürgen Gutowski, Christian Cohrs und Hagen Pannock den Ablauf wie gewohnt souverän. Gewertet wurde der beste Teiler. Die beste Zehn schoss Linda Jansen-Olliges, sie kam bei ihrem besten Schuss auf einen 13,0 Teiler. Auf den nächsten Plätzen folgten Ulrike Bonitz (15,6 T) und Horst Berthold (16,0 T). Die Siegerin konnte sich über einen Korb mit 60 Eiern freuen.
Die Organisatoren waren erfreut, dass in diesem Jahr Nichtmitglieder die ersten drei Plätze belegen konnten. Insgesamt kamen über 1200 Eier in die Gewinnausschüttung des Schießens, so dass kein Teilnehmer ohne einen Eierpreis nach Hause ging. Während des gemütlichen Abends servierte das Küchenteam Cora Lammers, Angela Dörwald, Anke Cohrs, Kerstin Pannock und Bernadette Kowahl 430 Spiegeleier mit Beilagen, die der 1. Vors. Jürgen Kowahl in 4 Pfannen gleichzeitig gebraten hatte. Den umfangreichen Einkauf erledigten Heike Stoll-Gutowski und Julia Gräser. Es war über Stunden eine tolle Stimmung.
Am Ostersonntag brannte bei trockenem Aprilwetter das Osterfeuer ab. Viele Zuschauer versammelten sich auf der Wiese gegenüber dem Schützenhaus. Auch der Getränke- und Grillstand wurden an dem herrlichen Frühlingsabend stark besucht. Ein großer Dank geht an Florian Hilmer, Andre Wöhler und Tobias Ocker für den Ausschank, der sehr gut klappte. Der Vorstand des SV Scherenbostel freute sich über die sehr gute Resonanz der beiden Osterveranstaltungen und bedankt sich bei allen Verantwortlichen für die gute Organisation und auch bei den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bissendorf / Scherenbostel.
(15.3.25)
Bei der Delegiertenversammlung des Kreisverbands Wedemark-Langenhagen am
14.3. in Elze wurde Heike Stoll-Gutowski für ihre Verdienste im Schützenverein Scherenbostel mit der Silbernen Verdienstnadel des Kreisverbands ausgezeichnet.
Heike war über viele Jahre unsere 2. Damenleiterin (bis Januar 2025) und Mitglied im
Festausschuss. Durch ihre zupackende Art ist sie eine große Bereicherung in unserem Verein.
Für unsere Preisschießen im Frühjahr und Herbst stellt sie seit vielen Jahren die Preise zusammen. Das traditionelle Ostereierschießen versorgt sie ebenfalls mit entsprechenden Preisen.
Wenn es für die verschiedenen Anlässe um den Tischschmuck und das Eindecken geht, ist sie immer federführend dabei. Für unsere Feste (Wintervergnügen und Schützenfest) übernimmt sie seit
Jahren den aufwändigen Kartenverkauf. Für die Erntefeste sammelte sie viele Jahre das Getreide und zusammen mit ihrer Schwester Annegret war sie für das Binden der Erntekrone
verantwortlich. Ohne ihr Engagement wären verschiedene Vereinsveranstaltungen schwer durchzuführen. Der Verein gratuliert Heike ganz herzlich zur Auszeichnung.