Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Einblick ins Leben im Verein, der sowohl die Fahnen der Tradition als auch die des Sports sehr hoch hält.
(12.10.25)
Das Erntefest wurde zusammen mit ortsansässigen Vereinen und Verbänden vorbereitet und durchgeführt. Die SSG Scherenbostel, der Tennisclub Scherenbostel, der Seifenkistenrennverein SRS und unser Schützenverein als Veranstalter waren mit im Boot, als es um die Gestaltung des Spielenachmittags ging.
Das Angebot für Jung und Alt war vielfältig. Erfreulich war das Mitmachen von jungen Familien mit ihren Kindern. Besonders wurde die Krabbelecke mit Bauklötzen und kleinen Spielautos von den ganz kleinen Besuchern gerne angenommen. Unter der Erntekrone konnten kleine Getreidesträuße gebunden werden. Die Realverbände der drei Ortsteile steuerten mit frischen Waffeln zum Erfolg bei. Das reich-haltige Kuchenbuffet in der gemütlichen Kaffeerunde an herbstlich geschmückten Tischen wurde von unserer Damenabteilung betreut.
Auch der reichlich geschmückte Erntewagen stand zur Andacht im Blickpunkt, in der Pastor Thorsten Buck auf verschiedene Aspekte des Dankens einging. Er stellte die persönliche Bereitschaft und Fähigkeit zur Dankbarkeit in den Mittelpunkt seiner Predigt. Musikalisch begleitete er die Andacht auf seiner Gitarre. Danach ging es nach draußen an die Feuerschale, gestärkt durch zünftige Bratwürste im Brötchen. Es waren für alle Beteiligten gelungene Stunden. Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern, die diesen Nachmittag und Abend gestaltet haben und freut sich über die große Resonanz, die dieses Erntefest erfahren hat.
Am vergangenen Wochenende stand die Bogensparte ganz im Zeichen des sportlichen Wettkampfs und gemeinschaftlichen Erfolgs. Der Samstag begann mit dem traditionellen Ortsratpokal, bei dem
sechs Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander antraten. Die Atmosphäre war von Beginn an elektrisierend - spannende Matches, starke Leistungen und ein spürbarer Teamgeist prägten
den Nachmittag.
Besonders hervorzuheben ist das Team um Scherief und Elias, das sich mit beeindruckender Konstanz und ohne eine einzige Niederlage den Sieg sicherte.
Ihre Treffsicherheit und taktische Stärke machten sie zu verdienten Gewinnern des Tages.
Bilder vom Ortsratpokal
Doch damit war das Wochenende noch lange nicht vorbei. Am Sonntag ging es für elf engagierte Vereinsmitglieder zum großen WA-Sterneturnier dem Heidepoka
Die Herausforderung: 144 Pfeile pro Schütze auf 4 unterschiedliche Entfernungen, verteilt über einen ganzen Tag voller Konzentration, Ausdauer und sportlicher Ehrgeiz.
Trotz der körperlichen und mentalen Anstrengung zeigten viele Teilnehmer herausragende Leistungen.
Besonders glänzen konnten Ann-Christin und Nele, die jeweils über 1100 Ringe erzielten und sich damit ihren ersten Stern sicherten. Auch Elias überzeugte
mit einem starken Ergebnis von 1023 Ringen, was auch hier zu seinem ersten Stern reichte.
Martin und Piet verpassten den begehrten 1200er Stern nur knapp – dennoch zeigten sie eine beeindruckende Leistung, die Respekt verdient. In den jeweiligen Einzelklassen
erreichten unsere Schützen hervorragende Platzierungen:
Ann-Christin wurde Zweite, Nele Dritte, Elias ebenfalls Zweiter, Piet Dritter und Martin belegte den vierten Platz.
Auch in der Mannschaftswertung konnte der Verein glänzen:
Das Team Martin, Roman und Piet sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Nele, Ann-Christin und Elias auf Rang zwei. Die Mannschaft Garben komplettierte das Podium
mit dem dritten Platz.
Der Sonntag war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Begeisterung für den Bogensport. Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt und die Stärke sowie den Zusammenhalt der Bogensparte eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Bilder aus Celle vom Heidepokal
(15.9.25)
Beim unserem traditionellen Dorfpokalschießen am 14.9. im Schützenhaus Scherenbostel konnte
der 1. Vorsitzende Jürgen Kowahl 12 Mannschaften mit 44 Schützen begrüßen, die um die besten
Gruppenergebnisse wetteiferten. Der große Zuspruch war wiederum sehr erfreulich. Gestärkt durch Kaffee und Kuchen wurde die volle Ringzahl von 300 nur ein Mal erreicht, die
weiteren Schießergebnisse lagen dicht beieinander, so dass letztendlich die Teiler ausschlaggebend waren. Die ersten drei Gruppen wurden von unserem Schießsportleiter Detlef Sandweg mit
einem Wanderpokal ausgezeichnet. Unterstützt wurde er von den Aufsichten Heinz- Otto Thies, Hagen Pannock und Hans-Jürgen Gutowski, die das Schießen souverän durchführten.
Die Ergebnisse: 1. Tennisclub I , 2. Familienbande, 3. Realverband Wiechendorf,
es folgten auf den weiteren Plätzen die Distelkamphelden, Team Emma, Die Lucky Luke`s, Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel, Die Resterampe, Realverband Schlage-Ickhorst, Die Gewinner, Die
Hachos, Birkenkamp. Den besten Tagesteiler mit 3,6 erzielte Florian Gräser, der mit 100 Ring auch damit bester Einzelschütze wurde, es folgten Anke Cohrs (19,4 T) und Jürgen Kowahl (28,5
T). Jeweils 100 Ring schossen Florian Zarske, Detlef Sandweg und Jürgen Kowahl. Der Vorstand freute sich über die gute Organisation und die fröhliche Stimmung bei diesem für die
Dorfgemeinschaft so wichtigen Traditionsschießen. Ein großer Dank geht auch an die Damenabteilung für das leckere Kuchenbuffet.